Beschreibung
Für diese Frühlingsausgabe sind wir nach England gereist und haben in Totnes die Gründer des Transition Network getroffen und von ihnen gelernt, wie wir unsere Zukunft selbst mitgestalten können. Mit der Frage der eigenen Wirksamkeit hat sich auch der Umweltpsychologe Dr. Marcel Hunecke auseinandergesetzt und festgestellt: Es gibt spezielle Ressourcen, die uns helfen, nachhaltig zu leben.
Im Tessin haben wir einen Kunsthistoriker getroffen, der alte Webtechniken aufleben lässt und dabei Flachs verwendet, den er selbst anbaut und verarbeitet.
Die englische Künstlerin Kari Furre verzauberte uns mit ihrer eigenwilligen Kunst aus Fischhaut. Und mit der Berliner Unternehmerin Milena Glimbowski sprachen wir über die Möglichkeiten, müllfrei zu leben.