Beschreibung
In dieser Sommerausgabe erzählen wir von Menschen, die sich für eine gesündere Erde einsetzen. Wie etwa Chido Govera, die als Umweltaktivistin weltweit Menschen berät. Für ihr eigenes Leben war die Zucht von Austernpilzen ein Schritt in die Selbständigkeit und ein Beitrag zur Verbesserung des Bodens in ihrer Heimat in Simbabwe. Dass die Humusschicht auf den Böden der ganzen Welt unsagbar dünn geworden ist, kein CO2 mehr binden kann und kaum mehr zum Anbau gesunder Nahrung ausreicht, wissen die Menschen im Ökodorf Schloss Tempelhof längst. Und zeigen, was wir alle tun können, um unsere Zukunft auf diesem Planeten zu sichern. Die 12jährige Mary Anning hat darüber vermutlich noch nicht nachgedacht, als sie 1812 an der englischen Küste riesiges ein Saurierskelett ausgrub und bald die Fossilienforschung begründete. Wer Glück und Geduld hat, findet bei Ebbe auch heute noch bildschöne Versteinerungen an den Stränden der Jurassic Coast. Großstadtfans hingegen lernen in dieser Ausgabe Belgrad kennen, die quirlige Hauptstadt von Serbien, die niemals wirklich schläft und mindestens so viel Kunst und Kultur zu bieten hat wie Berlin, behauptet unsere Autorin, die nach vielen Jahren in Deutschland wieder in Belgrad lebt.