Winterheft 2019

6,50 

Beschreibung

In dieser Ausgabe geht es um Veränderungen. Und es scheint, als seien großes Engagement und geringe Erwartungen eine gute Kombination für ein spannendes Leben. Zum Beispiel beim Wohnen: wir haben drei gemeinschaftliche Wohnprojekte besucht und dabei erfahren, dass es für Wohnprojekte das richtige Maß aus Gemeinschaft und Rückzug braucht. Wenn die Mischung stimmt, macht diese Wohnform glücklich.

Freude hat auch Kille Enna, die langjährige dänische Küchenchefin, die irgendwann deutlich merkte, dass sie inzwischen mehr Leidenschaft für Pflanzen als für mehrgängige Menüs hat. Wir haben sie in ihrem schönen Haus mit Garten in Schweden besucht.

Wir erzählen die Geschichte des Universalgelehrten Gerhard Mercator, der in der Renaissance 42 Jahre lang still und leise am selben Ort lebte. Und die Welt mit detaillierten Landkarten und Globen von Himmel und Erde verblüffte.

In der französischen Stadt Albi trafen wir deren Bewohner, die den kühnen Traum haben, ihre Stadt mit regionalen Lebensmitteln zu versorgen.