Dieses Rezept für Zwiebelkuchen kombiniert feinen Mürbeteig, geschmorte Gemüsezwiebeln, würzigen Bergkäse und eine cremige Schmand-Ei-Masse. Abgerundet mit frischem Thymian und fruchtigen Granatapfelkernen entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis – perfekt für Herbstabende, als Beilage zum Federweißer oder für ein gemütliches Essen mit Freunden. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir dieser Zwiebelkuchen garantiert, egal ob du geübter Hobbybäcker oder Einsteiger bist.
Zutaten für eine 28cm Form mit festem Boden
- 150g kalte Butter
- 250g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 3 Eier + 1 Eigelb (Gr. M oder L)
- 1-2 EL kaltes Wasser
- 1kg Gemüsezwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer zum Würzen
- 150g Bergkäse
- 200g Schmand
- 1/2 Granatapfel
- 5-6 Stiele frischer Thymian
So geht’s
- Die Backform buttern und mehlen – kurz in den Kühlschrank stellen.
- Für den Mürbeteig die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Mehl und Salz grob verkneten. Dann 1 Ei unterkneten und je nach Geschmeidigkeit des Teigs 1-2 EL Wasser unterkneten.
- Den Mürbeteig auf einem bemehlten Stück Backpapier ausrollen, in die Backform legen und leicht
andrücken – den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. - Die Backform mit dem Teig für 30 Minuten oder länger in den Kühlschrank stellen. Währenddessen den Ofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen und die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
- Anschließend den Mürbeteig 15 Minuten blind backen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebelschreiben im Olivenöl in einer großen Pfanne 10-12 Minuten bei geringer bis mittlerer Temperatur dünsten, sie sollten weich, aber nicht braun werden. Zum Ende den Zucker, Weißweinessig, Kreuzkümmel und eine gute Prise Salz dazugeben. Kurz beiseite stellen.
- Nun den Bergkäse grob raspeln.
- Schmand und 2 Eier mit einer Prise Salz und Pfeffer verschlagen und anschließend die Zwiebeln unterheben, danach den Bergkäse.
- Den Mürbeteig aus dem Ofen holen und die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Das übrige Eigelb verquirlen und den Teigrand damit bestreichen. Nun den Zwiebelkuchen für 35 Minuten backen, dann auf Grillfunktion mit 250°C umschalten und die Oberseite etwa weitere 5 Minuten bräunen lassen. Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und währenddessen den Granatapfel entkernen.
- Zum Schluß den Zwiebelkuchen mit Thymian und Granatapfelkernen verfeinern und lauwarm
servieren.



Text + Fotos: Nora Eisermann & Laura Muthesius
Dieser Beitrag erschien in WERDE 03/2025.