Einfach besser leben. Werde ist das Magazin für positiven Wandel. Entdecke jetzt vier Mal im Jahr grüne Ideen für mehr Nachhaltigkeit, Lebensglück, Zuversicht und Zukunftsfreude. 


 

Wie schön, dass du dabei bist! In Werde arbeiten Aktivistinnen, Vordenker, Praktiker und Künstlerinnen an Ideen für eine bessere Zukunft. Sei dabei und lerne, wie du deine Potentiale für ein nachhaltiges Morgen entfalten kannst. Werde jetzt Teil der Werde Community.

Du möchtest nachhaltiger leben und dich für eine bessere Welt einsetzen? Mit einem Werde Abo (34 €) bekommst du regelmäßig neue Ideen für dein grünes Leben. Erhalte ganz praktische Ideen für deinen Bio-Gemüsegarten oder lass dich von Aktivistinnen und Vordenkern für größere Projekte inspirieren. Wir senden dir Werde portofrei nach Hause, dabei sparst du außerdem gegenüber dem Einzelkauf. Und keine Sorge: Dein Abo kannst du jederzeit kündigen. (Wofür es aber eigentlich keinen Grund gibt :-)).

Mal reinschauen? Hier findest du ausgewählte Beiträge aus den Printausgaben

Anzeige

EDEKA FÖRDERT ARTENVIELFALT

EDEKA FÖRDERT ARTENVIELFALT Mehr als 50 Prozent der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Das hinterlässt Spuren in der Natur: Früher sehr verbreitete Vögel,…

Beitrag

Der Salzsee

Niemand kennt das Tote Meer besser als Sigalit Landau. Seit vielen Jahren benutzt die Israelin den Salzsee als Bühne für ihre Kunst, schaut…

Beitrag

Über Bio-Blumenanbau

Die Slow Flower-Bewegung setzt sich für regionalen, saisonalen und biologischen Blumenanbau ein. Und fördert so Biodiversität und gesunde Böden. Egal ob mitten in…

Beitrag

Les Fleurs de Paris

In Paris pflanzt Masami Charlotte Lavault einen Garten mitten in der Stadt. Ganz hinten an der Friedhofsmauer von Belleville führt eine grüne Holztür…

Beitrag

Philosoph der Natur

Der Landschaftsarchitekt Gilles Clément stellt sich die Erde gerne als eine Ansammlung vieler Gärten vor. Und die Menschheit als gestaltende Gärtner, die die…

Grüne Ideen kannst du jetzt auch teilen. Verschenke einfach ein Jahresabo (endet nach vier Ausgaben automatisch)

Hier entlang