Albi – Essen aus unserer Stadt
In der französischen Stadt Albi haben die Einwohner ein ehrgeiziges Projekt. Sie wollen sich mit regionalen Lebensmitteln selbst versorgen.
by Susanne SiebelBeste Reste: Semmelbratlinge à la „Raupe Immersatt“
Was tun, wenn das Brot steinhart geworden ist? Am besten Semmelbratlinge draus machen. Katrin Scherer vom Verein "Raupe Immersatt" verrät ihr Rezept.
by Ulrike Bretz„In diesem Boden möchten wir tiefe Wurzeln schlagen“
Das tut eigentlich niemand: In einem entlegenen Bergdorf, in einer anderen Sprachregion ein Haus kaufen, um dort steilen, unebenen Boden zu bewirtschaften. Boden,…
by Susanne SiebelDas Ökosystem Boden
In einem einzigen Gramm leben Millionen von Kleinstlebewesen und mehrere tausend Arten Bakterien. Der Bodenwissenschaftler Sven Marhan erklärt das Ökosystem Boden. Unser Boden…
by Susanne SiebelLiving Farms: Wissen über Biodynamische Landwirtschaft sammeln
Die Biodiversität schrumpft, der Boden für Anbau verschwindet, die Wasserquellen verschmutzen. Und das Klima stellt die bisherige Landwirtschaft infrage. Das Projekt Living Farms…
by Susanne Siebel„Für uns ist der Boden ein Lebewesen“
Im biodynamischen Landbau versteht man den Boden als einen eigenen Organismus. in Kursen erklärt Bäuerin Waltraud Neuper, was das für die Arbeit im…
by Susanne SiebelSo klingt das Leben im Boden
Der Zürcher Künstler und Komponist Marcus Maeder erforscht abstrakte Klangwelten. Jetzt hat er bislang unerhörte Töne aus dem Boden eingefangen.
by Susanne SiebelWas macht einen gesunden Boden aus?
Menschen, Tiere und Pflanzen sind existenziell darauf angewiesen, dass es dem Boden gut geht. Experte Dr. Ulrich Hampl erklärt, was kleinste Lebewesen mit…
by Susanne SiebelWas unterscheidet Bio-Anbau von konventioneller Landwirtschaft?
Was unterscheidet die ökologische Landwirtschaft von der konventionellen? Ein kurzer Überblick der beiden verschiedenen Anbaumethoden. Ökologische Landwirtschaft: Was bedeutet das? Landwirte, die Bio-Anbau…
by Susanne SiebelEin gesunder Boden beginnt im Stall
Wie geht das eigentlich, einen konventionellen Bauernhof auf biodynamisch umzustellen? Und wie kann ein gesunder Boden entstehen? Dies gleich vorweg: Umstellen braucht Zeit.…
by Susanne SiebelMagic Garden Seeds handelt mit samenfestem Saatgut
Die Gründer von Magic Garden Seeds sind fasziniert von alten Sorten und seltenen Pflanzen
by Anna Zaczek„Wir sollten handeln und behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten“
Seit 2015 stellt das Berliner Unternehmen Vieri Fine Jewellery Schmuckstücke aus recyceltem oder ethisch korrekt gefördertem Gold her
by Aline HessFair Fashion Messen – eine Übersicht
Messen für Nachhaltigkeit und faire Mode auf einen Blick
by Aline HessWie entsteht mehr Wärme innerhalb unserer Gesellschaft?
Zehn Fragen, die das Team von gaia immer wieder beschäftigen
by Aline Hess„Wo eine Idee ist, muss die Umsetzung einfach ausprobiert werden“
Sarah Grohé von Erlich Textil über die Entscheidung, direkt aus der Fertigung heraus zu verkaufen
by Aline Hess„Jeder, der diesen Weg mitgehen möchte, ist herzlich eingeladen“
Niko und Eric von Embassy of Bricks and Logs über die Herausforderungen einer transparenten Produktion
by Aline Hess„Wir möchten Lösungen finden“
Langbrett-Mitbegründer Alexander Nolte über umweltfreundliche Lösungen und Innovationen
by Aline Hess„Wir müssen Kräfte und Kompetenzen bündeln“
Magdalena Schaffrin über Kreislaufwirtschaft und das Potenzial nachhaltiger Mode
by Aline Hess„In Zukunft werden wir Kleidung mieten statt besitzen“
Thekla Wilkening von Stay Awhile über die Vorteile, Dinge zu Leihen
by Aline Hess„Jeder Einkauf ist ein Stimmzettel“
Marijana Braune über ihr Credo "Mehr Zeit statt Zeug" und den Umstieg in ein nachhaltiges Leben
by Aline Hess