Die Schönheit des Einfachen
Ihre Energie ist fast greifbar. Ihre Lebensfreude so echt. Ihre braunen Augen strahlen, wenn sie von ihren Bäumen erzählt. Es sind rund 100…
von melbollagDer Salzsee
Niemand kennt das Tote Meer besser als Sigalit Landau. Seit vielen Jahren benutzt die Israelin den Salzsee als Bühne für ihre Kunst, schaut…
von Aline HessÜber Bio-Blumenanbau
Die Slow Flower-Bewegung setzt sich für regionalen, saisonalen und biologischen Blumenanbau ein. Und fördert so Biodiversität und gesunde Böden. Egal ob mitten in…
von Aline HessLes Fleurs de Paris
In Paris pflanzt Masami Charlotte Lavault einen Garten mitten in der Stadt. Ganz hinten an der Friedhofsmauer von Belleville führt eine grüne Holztür…
von Aline HessPhilosoph der Natur
Der Landschaftsarchitekt Gilles Clément stellt sich die Erde gerne als eine Ansammlung vieler Gärten vor. Und die Menschheit als gestaltende Gärtner, die die…
von Aline HessDas Dorf am Berg
Wer zu Campo Cortoi will, einer Tessiner Alpsiedlung, muss viele Stufen hinaufsteigen. Und setzt sich bei Stefanie und Mario Sterchi-Buschle erst einmal an…
von Momo ScholerBeste Reste: Semmelbratlinge à la „Raupe Immersatt“
Was tun, wenn das Brot steinhart geworden ist? Am besten Semmelbratlinge draus machen. Katrin Scherer vom Verein "Raupe Immersatt" verrät ihr Rezept.
von Ulrike Bretz„In diesem Boden möchten wir tiefe Wurzeln schlagen“
Das tut eigentlich niemand: In einem entlegenen Bergdorf, in einer anderen Sprachregion ein Haus kaufen, um dort steilen, unebenen Boden zu bewirtschaften. Boden,…
von Susanne SiebelLiving Farms: Wissen über Biodynamische Landwirtschaft sammeln
Die Biodiversität schrumpft, der Boden für Anbau verschwindet, die Wasserquellen verschmutzen. Und das Klima stellt die bisherige Landwirtschaft infrage. Das Projekt Living Farms…
von Susanne SiebelEin gesunder Boden beginnt im Stall
Wie geht das eigentlich, einen konventionellen Bauernhof auf biodynamisch umzustellen? Und wie kann ein gesunder Boden entstehen? Dies gleich vorweg: Umstellen braucht Zeit.…
von Susanne SiebelMagic Garden Seeds handelt mit samenfestem Saatgut
Die Gründer von Magic Garden Seeds sind fasziniert von alten Sorten und seltenen Pflanzen
von Anna Zaczek„Wir sollten handeln und behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten“
Seit 2015 stellt das Berliner Unternehmen Vieri Fine Jewellery Schmuckstücke aus recyceltem oder ethisch korrekt gefördertem Gold her
von Aline HessWie entsteht mehr Wärme innerhalb unserer Gesellschaft?
Zehn Fragen, die das Team von gaia immer wieder beschäftigen
von Aline Hess„Wo eine Idee ist, muss die Umsetzung einfach ausprobiert werden“
Sarah Grohé von Erlich Textil über die Entscheidung, direkt aus der Fertigung heraus zu verkaufen
von Aline Hess„Jeder, der diesen Weg mitgehen möchte, ist herzlich eingeladen“
Niko und Eric von Embassy of Bricks and Logs über die Herausforderungen einer transparenten Produktion
von Aline Hess„Wir möchten Lösungen finden“
Langbrett-Mitbegründer Alexander Nolte über umweltfreundliche Lösungen und Innovationen
von Aline Hess„Jeder Einkauf ist ein Stimmzettel“
Marijana Braune über ihr Credo "Mehr Zeit statt Zeug" und den Umstieg in ein nachhaltiges Leben
von Aline HessWertschätzung weitergeben
Bridge & Tunnel bietet Geflüchteten und Langzeitarbeitslosen langfristige Arbeit
von Aline Hess„Ein Siegel befreit nicht von der eigenen Sorgfaltspflicht“
Nina Lorenzen über staatliche Textilsiegel und politische Verantwortung
von Aline HessDrei Fragen an Charles Dowding
Drei Fragen an Charles Dowding, der in England mit Leidenschaft und ohne Spaten gärtnert
von Aline Hess