Karamellisierte Zwiebeln in Johannisbeersaft

Süß-saurer Zwiebel-Sirup mit Johannisbeersaft zum Verfeinern von Gerichten. Einfaches Rezept zum Einkochen & Haltbarmachen.

Zutaten

  • 100 ml mildes Rapsöl
  • 2 kg rote Zwiebeln
  • 100 gr Demerarazucker
  • 5 El dunkler Johannisbeersaft, ungesüßt
  • 150 ml milder Apfelessig
  • 70 ml dunkler Balsamicoessig
  • Salz, schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Zwiebeln schälen, vierteln und in Ringe schneiden. In Öl in einem großen Topf bei wenig Hitze etwa 40 Minuten dünsten, ab zu umrühren, bis sie beginnen braun zu werden. Mit dem Zucker bestreuen und Johannisbeersaft dazugeben. Auf mittlerer Hitze weitere 30 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Etwas abkühlen lassen, dann den Essig dazu geben, umrühren und erneut aufkochen, bis die Zwiebeln beginnen einzudicken und zu Sirup zu werden. Vom Herd nehmen, salzen, pfeffern und in sterilisierte Gläser füllen.

Foto: Severin Wohlleben

Entdecke die neue Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe erzählt von Frauen, die mit Leidenschaft und Hingabe neue Wege gehen – nah an der Natur, mutig und voller Inspiration.

So begleitet die Imkerin Karin Selle ihre Bienenvölker in einem wilden Garten bei Lübeck – zwischen Holunder, Klee und Phlox summt das Leben. Für sie bedeutet Honig mehr als ein Produkt: Es ist ein Geschenk der Achtsamkeit und eine Schule des Vertrauens in den Rhythmus der Natur. Lucio Usobiaga kämpft in Mexiko für den Erhalt der traditionellen Chinampas – schwimmende Gärten, die seit Jahrhunderten die Ernährung sichern und heute ein Modell für nachhaltige Landwirtschaft auf dem Wasser sind. Und im Interview erzählt Annette Kaiser, warum Spiritualität und Bewusstsein die Schlüssel sind, um unsere Krisen neu zu betrachten – und wie daraus die Kraft für Veränderung entsteht. Dazu gibt es Rezepte, Geschichten über Heilpflanzen, kreative DIY-Ideen und Orte, die uns zeigen, wie Natur, Gemeinschaft und Kreativität unser Leben bereichern können.
[acf_product_field field="heftvorschau" product_id="725"]

Weitere Artikel

Die Umwelthistorikerin Jessica Lee über das Schwimmen im See und unsere Verbindung mit der Natur...
In diesem farbenfrohen Salat trifft ofengeröstete Rote Bete auf Ziegenkäse und knackige Bohnen. Pecannüsse sorgen für den feinen Crunch....
Die Kombination aus erdig-süßer Roter Bete, cremigem Frischkäse und aromatischer Salbei-Butter macht das Gericht zu einem besonderen Genuss...
Rote Bete verleiht diesem zartschmelzenden Schokokuchen eine besondere Tiefe, feine Süße und herrlich saftige Konsistenz....
Aromatisch, süß-herzhaft und wunderbar duftend – zusammen mit Honig wird die Rote Bete im Ofen außen karamellisiert und innen herrlich zart....
Zart gedämpfte Quitten, gefüllt mit karamellisierten Maronen und knackigen Haselnüssen. Ein Genuss aus dem Ofen, der Körper und Seele wärmt....