Fluffiges Zwiebelbrot mit cremigem Ziegenfrischkäse – dieses Rezept ist perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als köstliche Beilage. Der Teig reift über Nacht im Kühlschrank, was ihm eine herrlich lockere Krume verleiht. Kombiniert mit sanft gedünsteten Zwiebeln, frischen Kräutern und einer Prise Muskat wird dieses Brot zum echten Geschmackserlebnis. Einfach zubereitet und unwiderstehlich lecker!
Zutaten
- 500 g Mehl, Dinkel Type 630 oder Weizen Type 550
- 350 g Wasser
- 12 g Salz
- 10 gr frische Hefe
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 2 große Zwiebeln, milde Sorte
- Muskatnuss, frisch gemahlen
- Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch nach Belieben
- 2 EL Milch
Zubereitung
- Am Vorabend Mehl mit Salz mischen, dann Hefe und Wasser mischen. Zum Mehl geben und zu einem Teig kneten. In einer geölten Schüssel abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag den Teig dritteln und etwa eine Stunde stehen lassen, bis er die Zimmertemperatur erreicht hat. Zwiebeln schälen, dünn in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl langsam glasig dünsten.
- Die Teigstücke in Form eines Rechtecks ausrollen. Mit dem Frischkäse bestreichen, salzen und pfeffern. Muskatnuss darüber reiben, Zwiebeln zusammen mit den Kräutern auf dem Teig verteilen und ganz locker der Länge nach aufrollen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Zwiebelbrote mit einer Küchenschere in 3-4 cm Abstand von oben schräg einschneiden und die Teigzipfel, die dabei entstehen, abwechselnd nach rechts und links ziehen.
- Brote mit Milch bepinseln.
- Das Backblech mit den Broten auf die mittlere Schiene stellen. Für eine knusprige Krume einige Eiswürfel in einer ofenfesten Form auf einem Rost darunter in den Backofen schieben. Brote etwa 20 bis 25 Minuten backen.