Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und kandierten Pecannüssen

In diesem farbenfrohen Salat trifft ofengeröstete Rote Bete auf cremigen Ziegenkäse, knackige Bohnen und aromatische Kräuter. Kandierte Pecannüsse sorgen für den feinen Crunch, während ein Hauch Balsamico und Thymian das Ganze perfekt abrunden – ein herbstlicher Genuss, der satt und glücklich macht.

Zutaten

  • Kandierte Pecannüsse:
    250 g Pecannüsse
    2 EL Zucker
    ½ Eiweiß
    ½ TL gemahlener roter Paprika
    ½ TL Salz
  • 3–4 junge Rote Bete
    mit Blättern
    1–2 EL getrocknete Kirschen
    2–3 Thymianzweige
    Salz
    frisch gemahlener Pfeffer
    3–5 EL Olivenöl
    1 TL Brotgewürz (Fenchel, Anis, Kümmel, Koriander)
    1 Handvoll Brunnenkresse
    2–3 Stängel Dill
    2–3 Stängel Basilikum
    1 Handvoll gelbe Bohnen
    200 g Ziegenfrischkäse
    1–2 EL Balsamicoessig

Zubereitung

Für die kandierten Pecannüsse alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gut verteilen. Bei 150 °C Ober-/ Unterhitze ca. 8–10 Minuten rösten, bis sie gut karamellisiert sind. Backofentemperatur auf 180 °C erhöhen. Rote Bete waschen, Blätter und Stängel ca. 5 cm über der Knollen abschneiden und zur Seite legen. Rote Bete vierteln oder achteln. Zusammen mit den Stängeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Mit Kirschen, Thymian, Salz, Pfeffer, 2–3 EL Olivenöl und Brotgewürz vermengen und ca. 20–25 Minuten im Backofen rösten. Inzwischen Brunnenkresseblättchen, Dill und Basilikum von den Stängeln zupfen. Gelbe Bohnen in Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, kalt abschrecken. Ziegenfrischkäse zwischen 2 Lagen Küchenpapier zu einer Rolle formen, um überschüssige Molke zu entfernen. Wenn die Rote Bete fertig ist, Blätter zusammen mit Kräutern und gelben Bohnen darunter heben, mit restlichem Olivenöl und Balsamico marinieren. Ziegenkäse und Pecannüsse auf dem Salat verteilen und mit Brot servieren.

Tipp
Bei der Baby-Rote-Bete kann man die Schale mitessen.

Weitere Rote-Bete-Rezepte:

Rote-Bete-Kuchen

Ofen-Rote-Bete

Rote-Bete-Gnocchi

Entdecke die neue Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe erzählt von Frauen, die mit Leidenschaft und Hingabe neue Wege gehen – nah an der Natur, mutig und voller Inspiration.

So begleitet die Imkerin Karin Selle ihre Bienenvölker in einem wilden Garten bei Lübeck – zwischen Holunder, Klee und Phlox summt das Leben. Für sie bedeutet Honig mehr als ein Produkt: Es ist ein Geschenk der Achtsamkeit und eine Schule des Vertrauens in den Rhythmus der Natur. Lucio Usobiaga kämpft in Mexiko für den Erhalt der traditionellen Chinampas – schwimmende Gärten, die seit Jahrhunderten die Ernährung sichern und heute ein Modell für nachhaltige Landwirtschaft auf dem Wasser sind. Und im Interview erzählt Annette Kaiser, warum Spiritualität und Bewusstsein die Schlüssel sind, um unsere Krisen neu zu betrachten – und wie daraus die Kraft für Veränderung entsteht. Dazu gibt es Rezepte, Geschichten über Heilpflanzen, kreative DIY-Ideen und Orte, die uns zeigen, wie Natur, Gemeinschaft und Kreativität unser Leben bereichern können.
[acf_product_field field="heftvorschau" product_id="725"]

Weitere Artikel

Die Umwelthistorikerin Jessica Lee über das Schwimmen im See und unsere Verbindung mit der Natur...
Die Kombination aus erdig-süßer Roter Bete, cremigem Frischkäse und aromatischer Salbei-Butter macht das Gericht zu einem besonderen Genuss...
Rote Bete verleiht diesem zartschmelzenden Schokokuchen eine besondere Tiefe, feine Süße und herrlich saftige Konsistenz....
Aromatisch, süß-herzhaft und wunderbar duftend – zusammen mit Honig wird die Rote Bete im Ofen außen karamellisiert und innen herrlich zart....
Süß-saurer Zwiebel-Sirup mit Johannisbeersaft zum Verfeinern von Gerichten. Einfaches Rezept zum Einkochen & Haltbarmachen....
Zart gedämpfte Quitten, gefüllt mit karamellisierten Maronen und knackigen Haselnüssen. Ein Genuss aus dem Ofen, der Körper und Seele wärmt....