Gartenhelfer

Wertvolle Helfer für die Bewässerung

Beitrag Selber machen

Diese Utensilien haben sich bei der Bewässerung des Gartens unentbehrlich gemacht

Text: Ralf Lilienthal Illustration: Alina Günter

Gießkannen

Richtiges Wässern ist Intelligenz und Wissen pur, die Gießkanne das Instrument dazu. Wer mit der Gießkanne im Gepäck durch den Garten stiefelt, sollte schon aus Gründen der Arbeitserleichterung wissen, was er tut. Hier die zugegeben abstrakten Grundregeln: Nichts zu viel. Alles zur rechten Zeit, jedem das Seine. Hilf der Pflanze, sich selbst zu helfen. Und: Verhindere das Schlimmste!

Giesskanne

Regner und Spritzdüse

Bei Regnern scheiden sich die Geister! Der eine mag es kreiselnd und aus  massivem Messing, der andere schwört auf den hin und her schwenkenden Rechteckregner, hier machen auch leichte, preiswerte Modelle ihre Aufgabe gut. Den unterschiedlichen Bedürfnissen der Pflanzen werden sie freilich nicht gerecht. Außer für Rasenflächen oder anderen „Monokulturen“ sollten wir mit dem großzügig fließenden, bequemen Trinkwasser aus der Leitung sehr gezielt umgehen. Wie man mit dem Schlauch zielt? Mit einem einfachen Spritzkopf oder einer langstieligen Brause.
Kreiselregner

Wassertanks

Wer Platz hat und Geschick sowie Ausdauer, wenn es um unterirdischen Einbau geht, sollte Regenwasser sammeln. Dazu braucht man eine Dachfläche und ein angezapftes Fallrohr. Eine eingebaute „Weiche“ stoppt den Zufluss, wenn die Speicher voll sind. Außerdem ein bzw. mehrere Regenfässer oder gar einen Wassertank. Oberirdisch sind solche Speicherbehälter mitunter griechischen Säulen nachempfunden, während die mühevoll eingegrabenen Tanks unterirdisch ihre wertvollen Dienste tun.

Regenfass

Weitere Wasser-Helfer

Wer viele Meter Schlauch durch einen kurven- und winkelreichen Garten führen muss, sollte sich im Sortiment der Schlauchführungen umsehen, damit seine frisch gewässerten Pflanzen nicht von der Gummischlange niedergewalzt werden. Neben dem klassischen Gartenschlauch gibt es heute übrigens die sehr leichten und extrem dehnbaren „wachsenden“ Schläuche.

Schlauch

2 Kommentare zu “Wertvolle Helfer für die Bewässerung

  1. Habe bei der Bewässerung des Gartens auf einen Profilschlauch gesetzt. Mein Kollege meinte, dass er in seinem Garten einen Wassertank hat. Ich hatte noch nicht die Muße ein so großes Loch zu graben. Muss eigentlich etwas beachtet werden oder der Tank gereinigt werden? Kann mir vorstellen, dass Kleinteile später bei einem Abpumpen durch den Profilschlauch diesen verstopfen.

  2. Ich möchte gerne meinen Garten pflegen und ich informiere mich über das Thema, um Tipps und Erfahrungen zu sammeln. Eine richtige Bewässerung ist notwendig und gute Utensilien spielen auf jeden Fall eine wichtige Rolle. Dein Beitrag ist sehr hilfreich und hat mir gute Tipps gegeben! Danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert