Ein Jahr Auszeit
An einem Regentag in diesem Juni setzt Lucia Hiemer ihren Rucksack auf und läuft los. Raus aus ihrem Selbstversorgergarten im süddeutschen Allgäu, hinaus…
by Susanne SiebelDie Natur der Kille Enna
Wer sein Leben ändert, fühlt Wehmut, Zauber und Zuversicht. Die Pflanzenforscherin Kille Enna verlässt Küche und Garten für etwas Neues. Und verfolgt die…
by Susanne SiebelDas Ökosystem Boden
In einem einzigen Gramm leben Millionen von Kleinstlebewesen und mehrere tausend Arten Bakterien. Der Bodenwissenschaftler Sven Marhan erklärt das Ökosystem Boden. Unser Boden…
by Susanne SiebelLiving Farms: Wissen über Biodynamische Landwirtschaft sammeln
Die Biodiversität schrumpft, der Boden für Anbau verschwindet, die Wasserquellen verschmutzen. Und das Klima stellt die bisherige Landwirtschaft infrage. Das Projekt Living Farms…
by Susanne Siebel„Für uns ist der Boden ein Lebewesen“
Im biodynamischen Landbau versteht man den Boden als einen eigenen Organismus. in Kursen erklärt Bäuerin Waltraud Neuper, was das für die Arbeit im…
by Susanne SiebelEinen Kompost selbst anlegen
Einen Kompost anlegen ist nicht kompliziert, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten. Die Expertin und Autorin Martina Kolarek gibt Tipps zur…
by Susanne SiebelWo der Urapfel wächst
Der Urapfel stammt aus Kasachstan. Wir machen uns auf den Weg, ihn zu finden
by Christoph MöldnerWer fragt die Kinder?
Sabine Simeoni, Leiterin einer Wildnisschule, verrät uns zehn Fragen, die sie immer wieder beschäftigen
by Ulrike BretzSehnsucht Weltreise
Gwendolin Weisser und Patrick Allgeier haben dreieinhalb Jahre die Schönheit der Welt entdeckt
by Christoph MöldnerEine Familie in der Jurte
Nadja und David leben in einer Jurte. Die Geschichte einer tiefen Sehnsucht und wie sie gestillt wurde
by Christoph Möldner Comments17